Unsere Angebote
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Angebote. Suchen Sie sich etwas Passendes heraus.
Aktuell am 23. März:
Plötzlich reden alle von
künstlicher Intelligenz
Gedanken über KI im Philosophischen Eintopf
Am Donnerstag, den 23.3.2023 von 19.30 bis 21 Uhr gibt es Gelegenheit, mit Professor Manfred Pienemann in ungezwungener Umgebung zu diskutieren, und zwar im Basilika-Forum, Osnabrücker Straße 34. Die Diskussion wird von einem allgemeinverständlichen Vortrag eingeleitet.
Boule-Treff fällt aus
Das Angebot Boule Treff fällt derzeit aus.
Wir bedauern sehr, dass das Angebot im Augenblick nicht stattfinden kann.
Stand 24.03.2023
Plan-Bar
Die Plan-Bar ist ein Treffpunkt für Kreative und Neugierige. Die Teilnehmer sind in diesem Jahr eingeladen zu Besuchen und Gesprächen mit Initiativen und Vereinen im Stadtteil, zu Spaziergängen und Erkundungen interessanter Orte in der Stadt.
Die Plan-Bar ist der Treffpunkt für alle Interessierten und Ausgangspunkt für unterschiedliche Aktivitäten wie "Denkmal-Tour", „Radwandertouren“,"Zu Besuch bei" oder "Kluge Köpfe erzählen". Hier könnenSie sich über den Bürgertreff informieren und gemeinsam mit Anderen Neues imStadtteil entdecken
Jeweils am dritten Dienstag im Monat, 15:00 - 17:00 Uhr (ab Februar)
Computer- und Handysprechstunde
Fit für die neuen Medien:
An Senioren*innen mit Fragen zur Benutzung von PC, Handy, Smartphone oder Tablet wendet sich die monatlich stattfindende Computer- und Handysprechstunde. Probleme und Lösungen werden gemeinsam diskutiert, eigene Erfahrungen und Tricks ausgetauscht. "Einsteiger" sind jederzeit willkommen.
Jeden 2. Montag im Monat, 15:00 - 17:00 Uhr
Philosophischer Eintopf
In ungezwungener Umgebung über Gott und die Welt philosophieren: Die Diskussionsrunde des philosophischen Eintopfs ist für alle Interessierten offen. Eingeleitet wird die Diskussion von einem allgemeinverständlichen Vortrag.
einzelne Termine im Laufe des Jahres
>>> Hinweise zu den nächsten Terminen
Offene Töpferwerkstatt
Wer schon einmal getöpfert hat, ist hier genau richtig. In der offenen Töpferwerkstatt können alle, die schon getöpfert haben und ihr Hobby auffrischen und erweitern. Christa Tenkmann und Lotte Nienaber-Schweegmann töpfern mit Interessierten montags jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr.
immer montags (nicht während der Schulferien)
>>> Hinweise zu den nächsten Terminen
Handarbeit neu entdecken
Lust auf Stricken, Häkeln und Co? Das Handarbeitsteam "Nadelspiel", freut sich immer auf neue Mitstreiterinnen! Seit knapp sieben Jahren stricken und häkelt die Gruppe gemeinsam für den guten Zweck im Basilika-Forum, stellen sich jeder Herausforderung und leisten mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Stadtgesellschaft. Selbst Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann überzeugte sich schon von der guten Arbeit der Gruppe und brachte als Dankeschön en Paket Wolle mit.
alle 2 Wochen montags
>>> Hinweise zu den nächsten Terminen
Rad- und Wandertouren
Einen Blick in die nähere und weitere Umgebung der Stadt Rheine ermöglichen die beliebten Radtouren, die im Bürgertreff von engagierten Menschen angeboten werden. Die Touren sind etwa 50 bis 60 km lang. Unterwegs ist Zeit zum Entdecken von Sehenswürdigkeiten, die oft unbeachtet am Wegrand liegen, sowie für eine gemeinsame Rast.
Jeweils am dritten oder vierten Samstag im Monat (April bis Oktober)
>>> Hinweise zu den nächsten Terminen
Literaturkreis
Gemeinsam ausgewählte Bücher werden in Etappen gelesen und anschließend diskutiert. Alle, die Spaß an Lektüre, der Auseinandersetzung mit dem Lesestoff und an der damit verbundenen Gemeinschaft haben, sind zur Teilnahme am Literaturkreis eingeladen. Schnuppern erlaubt! Aufgrund wechselnder Veranstaltungsorte achten Sie bitte auf die jeweils aktuellen Hinweise in der Tagespresse.
Jeden ersten Donnerstag im Monat
>>> Hinweise zu den nächsten Terminen
Mittwochs aktiv
Das von Rita Brüggemeier und Volker Schäfer gestaltete Angebot „Mittwochs aktiv“ richtet sich an Menschen mit Freude an Abwechselung. Mal wandert man im Grünen, mal zu historischen Sehenswürdigkeiten, mal fährt man zu Ausstellungen und mal Besichtigt man interessante Unternehmen oder Einrichtungen in der Umgebung. Lassen Sie sich überraschen!
Die Termine finden Sie hier und in der Tagespresse.
>>> Hinweise zu den nächsten Terminen
Yoga und Meditation
Ab Januar wird das Angebot des Bürgertreffs mit Stuhl-Yoga und Meditation ergänzt. Interessierte sind zu einem ersten Termin am Dienstag, 17. Januar 2023, 9:30 Uhr, ins Basilika-Forum eingeladen.
Der zunächst bis zu den Sommerferien terminierte Kurs ist ausgebucht.
>>> Pressemitteilung Stuhl-Yoga und Boule
Jeweils
>>> Hinweise zu den nächsten Terminen
Boule-Treff - fällt aus
Boule - Ein weiteres neues Angebot des Bürgertreffs „füreinander“ bietet die angehende Boule-Trainerin Annette Schipmann zukünftig immer sonntags von 10:30 bis 12:30 Uhr auf dem Boulodrome des TV Jahn Sportparks an der Germanenallee.
Bei Regen oder Schnee wird in der dortigen alten Tennishalle gespielt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder, vor allem Alleinstehende, der Lust auf Boulesport hat, ist herzlich eingeladen.
Am 12. Februar und 12. März fällt der Treff aus.
>>> Pressemitteilung Stuhl-Yoga und BouleBoule
Jeweils am
>>> Hinweise zu den nächsten Terminen
Neue Ideen?
Sie haben eine spannende Idee und möchten diese mit Gleichgesinnten umsetzten. Hier ist der Raum dafür, sie zu entwickeln und vorzustellen. Wir sind auf Ihre Rückmeldung gespannt!
Wenn Sie eine Idee umsetzen möchten, helfen wir in der Plan-Bar mit, diese zu realisieren. Schreiben Sie uns unter der Mail-Adresse: [email protected] oder rufen Sie uns an unter (05971) 80169-127 .
Scheuen Sie sich nicht, das Leitungsteam des Bürgertreffs meldet sich zurück, hilft gern bei der Realisierung und präsentiert es dann auf dieser Seite.
>>> Download Angebote 2021
>>> Freiwilligenbörse Ausschreibung