Über uns

Wer wir sind

 Der Sozialpunkt im Basilika-Forum ist die gemeinsame Anlaufstelle für alle Rat- und Hilfesuchenden, die in Rheine rechts der Ems wohnen. Jeder Besucher – gleich welcher Nationalität oder Religion – ist hier herzlich willkommen. 

Für die gleiche Zielgruppe links der Ems arbeitet der Salzstreuer. Beide Einrichtungen stehen in enger Kooperation. 

Der Sozialpunkt ist eine ökumenische Initiative der katholischen Pfarrei Sankt Antonius und der evangelischen Johannesgemeinde und ist Teil des Bürgertreffs „füreinander“. 

Wie wir entstanden sind 

Der Sozialpunkt ist Teil des Bürgertreffs „füreinander“. Er ist 2013 aus dem Modellprojekt „Selbstbestimmter Bürgertreff“ der Stadt Rheine in Kooperation der katholischen Kirchengemeinde und der evangelischen Johannesgemeinde entstanden. Diese gelten auch weiterhin als „stille Träger“. Die Pfarrei St. Antonius stellt von Beginn an das Büro im Basilika-Forum zur Verfügung.

Im Sozialpunkt bündeln die caritativen sowie diakonischen Gruppen und sozial engagierte Einzelpersonen der genannten Institutionen ihr Engagement für die Mitmenschen rechts der Ems.

Für die Pfarrei Sankt Antonius hat der Sozialpunkt die Nachfolge der Pfarrcaritas übernommen und unterstützt mit deren Geldern und weiteren Spendengeldern die bedürftigen Menschen rechts der Ems.

Unser Team 

Zu unserem Team gehören über 20 geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater. Alle haben ein offenes Ohr für hilfsbedürftige Menschen und bemühen sich, ihnen in verschiedensten Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen. Ein vom Beratungsteam gewähltes Leitungsteam trifft sich regelmäßig und berät über aktuelle Fragen, Maßnahmen und Weiterentwicklungen.

Das ganze Team arbeitet eng mit professionellen Fach- und Beratungsstellen, Hilfsorganisationen und unterschiedlichen sozialen Einrichtungen zusammen. Auf Wunsch stellen wir Kontakte her und vermitteln Termine. 

Auch regelmäßige Fortbildungen der Beraterinnen und Berater finden statt.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht und arbeiten streng vertraulich.

Das Leitungsteam 

Das Leitungsteam wurde im November 2024 in der jährlichen Vollversammlung des Beratungsteams neu gewählt.

Im Bild (v.l.n.r.): Christel Klumps, Christa Klesper, Mechthild Hardeweg, Petra Gausmann, Jutta Heeke, Anne Hölzen und Theo Flüchter.

Das Leitungsteam informiert regelmäßig mit Pressemitteilungen über besondere Aktionen und Spenden.
 >>> mehr dazu

Aktuelles

Marita Winter (links), die langjährige Sprecherin des Leitungsteams, übergibt das Amt an Jutta Heeke (rechts), die neue Sprecherin des Leitungsteams.